Wissen was drin ist! Mit der neuen Van Control Pumpstation wissen Sie immer was genau an Nährstoffen Sie gerade getankt haben. Das kann Ihr erster wirtschaftlicher Schritt beim Düngen mit Gülle in Punkto Precision Farming sein. Unabhängig von verschiedenen Schichten in Ihrem Güllelager, schnelle Informationen und kompatibel mit der Technik im Ausbringfahrzeug. Via Belegdrucker oder digitalem Datenaustausch verschafft Ihnen diese Pumpstation den Überblick über Ihre Nährstoffverwaltung. Darüber hinaus kann diese Pumpstation auch abrechnungstechnisch bei Ihrer Güllebilanz oder bei Anlieferung und Abholung von Gülle Ihre neue Datenbasis sein.
Geschichte
1920 bis Heute


Der "kleine" neue Selbstfahrer vom Typ 435 aus dem Hause HOLMER / Zunhammer füllt mit seinem geringen Eigengewicht und 16000 Liter GFK Tank sowie neuster Güllepumpen-Antriebstechnologie endlich die Lücke im ZUNHAMMER Lieferprogramm. Der ®DynaProtect Fahrantrieb und der hydrostatische, computergesteuerte Güllepumpenantrieb machen den kleinen, leichten ganz GROSS. VAN Control Ergänzung und Ausbringen nach Nährstoffen ist optional möglich. Noch nie war Düngen mit Gülle bodenschonender und effizienter als mit dem HOLMER 435; dem ultimativen Hightech - Selbstfahrer - Leichtgewicht. Gülletechnik NEUSTER STAND!

Die DLG-Zertifizierung für VAN-Control 2.0 ist da: die überarbeitete Düngeverordnung gibt der Elektronik u.a. durch Nachweispflichten weiteren Schub.

Nach weiteren 3 Jahren Test - und Entwicklungsphase seit der Auslieferung unseres 10.000ensten Gülletankwagens mit dem GLIDEFIX 15 m ist dieser erfolgreiche Schleppschuhverteiler jetzt auch mit 18 m Arbeitsbreite in den Varianten Festanbau oder "Vierpunkt" aus der Serienproduktion lieferbar.

Der ZUNI-Swan wurde auf der Agritechnica präsentiert
... das Multitalent für den Xerion!

Produktneuheiten auf der Eurotier
- Ultra Light Tankwagen 24
- KUSGU

Zunhammer GmbH gewinnt mit dem ULTRA-LIGHT Tankwagen eine Silbermedaille auf der Agritechnica 2015. Außerdem wird der ULT-18 von der DLV zur Maschine des Jahres 2016 gekürt.

Neuheitenvorstellung auf der Agritechnica 2015

Wir haben unseren 10.000sten Gülletankwagen ausgeliefert. Dabei handelt es sich um ein 17 m3-Fass mit einem neu entwickelten Gleitfußverteiler. Empfänger war das Lohnunternehmen Lothes im oberfränkischen Schnabelwaid, das sich auf die Vermietung von Miststreuern und Gülletankwagen spezialisiert hat.

Fertigstellung und Einzug in die neue Halle. Fertigstellung der Außenanlagen.

Baubeginn zur Erweiterung der Produktionsanlagen im Werk Biebing
Unser umfangreiches Produktportfolio reicht vom normalen Pumpfass mit 4.000I über 27.000I-Tridemfahrzeuge bis hin zum ausgefeilten Selbstfahrersystem. Wir decken die gesamte Ausbringkette ab: Tankwagen, Pumpstation, Zubringer, Verteiltechnik, Güllesysteme und Verschlauchung. Die Komponenten entsprechen den neuesten technischen Standards. Sie haben sich im Praxistest hundertfach bewährt und erlauben einen zuverlässigen Einsatz, selbst unter härtesten Bedingungen in Großbetrieben. Unser differenziertes Baukastensystem bietet für jeden Bedarf die passende und wirtschaftlichste Lösung.
In Kooperation mit den Firmen CLAAS oder HOLMER bieten wir Gülle-Selbstfahrer an, deren Trägerfahrzeuge wir mit der optimalen Gülle-Ausbringtechnik ausstatten. Wir rüsten den Tankaufbau mit einer computergesteuerten Pumpanlage sowie den passenden Anbaugeräte aus. Für den Transport zum Feld gibt es wahlweise große Tank-Anhänger oder LKW-Aufbauten, zum Befüllen eine überaus leistungsstarke Pumpstation. Unsere 50-jährige Erfahrung hat uns sensibel gemacht für die Bedürfnisse unserer Kunden. Wir beraten sie in allen Fragen rund um die professionelle Gülleausbringung, vom Transport bis hin zur Verteilung in Spezialkulturen. Denn mit einem Gülletankwagen allein ist es heutzutage nicht getan. Das gesamte Umfeld - von der Pumpe bis zum Verteiler - muss stimmen. Wir schneiden die Technik auf den jeweiligen Bedarf zu, zum Beispiel Pumpstationen, Andock-Systeme, GPS-Steuerung und noch viele weitere Gülle-Systeme. Auf diese Weise können wir maßgeschneiderte, individuelle Lösungen anbieten, die perfekt zusammenpassen.



Verleihung der Silbermedaille für das Produkt VAN-Control auf der Agritechnica Über 40 angemeldete, zum Teil europäische Patente sprechen für sich.








