Bediensysteme
höchste Präzison bei jedem Befehl!
Die beste Technik büßt Wirkung ein, ohne starke Bediensysteme, mit diesen man die Befehle übermittelt und Arbeitsvorgänge erleichtert. Nutzerfreundlich und kompatibel übertragen die folgenden Systeme ihre Anweisungen auf das Fass.
So steht einer erfolgreichen Gülleausbringung nichts mehr im Weg!
ISOBUS CCI-TERMINAL
Dank der ISOBUS-Software können Zunhammer Güllefässer schnell und einfach über schon vorhandene Infrastruktur der Schlepper bedient, gesteuert und eingestellt werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Kompatibilität zu allen Schlepperherstellern auf dem Markt. Daher wird die Software regelmäßigen AEF-Tests unterzogen.
- Einfache und genormte Bedienung von gerätespezifischen Anzeigen
- Kommunikation zwischen Traktor und Anbaugerät
- Steuerung aller Funktionen über das ISOBUS Terminal im Schlepper
- Erhöhung des Bedienkomforts
- Verbesserung des Datenmanagements
- Einfachere Einbindung der Daten von Schlepper und Güllefass im Agrioffice und der Ackerschlagkartei
- AEF-Zertifizierung
Touch-box
Ziel vieler Entwicklungen in der Landtechnikbranche ist es, Benutzeroberflächen möglichst innovativ und einfach zu gestalten, obwohl die Maschinen immer vielfältiger werden und meist zahlreiche elektronische und hydraulische Funktionen besitzen. Viele Anwenderfehler sind auf eine komplexe Steuerung zurückzuführen. Um den Landwirten eine übersichtliche Möglichkeit zur Maschinenbedienung zu geben, entwickelte die Firma Zunhammer die TOUCH-Box.
Heckkamera
Mit den Kamerasystemen haben Sie immer alle Stellen am und ums Fahrzeug optimal im Blick. Bis zu acht Kameras können bequem abgebildet werden und sorgen für perfekte Rundumsicht.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Bessere Sicht
- Gefahrenerkennung
- Präzise Lenkmanöver
Fass-zähler
Das Fasszählwerk FZ 2010 ist für den Einsatz in landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen konzipiert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Elektronisches Zählwerk mit getrenntem Tages- und Saisonzähler:
- Das Zählwerk zeichnet ein sehr niedriger Stromverbrauch aus (Betriebsdauer ca. 1 Jahr). Zusätzlich kann über einen nahe den Batterien gelegenen Schalter der Stromverbrauch kom- plett abgeschaltet werden.